Unsere Hüpfburg mieten für Pforzheim, Calw, Nagold, Bretten und Enzkreis – Sichere und saubere Hüpfburgen für Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier & Gartenparty in Pforzheim, Calw, im ganzen Enzkreis und Umgebung.
Die Hüpfburgen sind nicht nur für Kinder ein riesiger Spaß, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt und bieten eine einzigartige Form der Unterhaltung für Feier und Events aller Art. Die Möglichkeit, eine Hüpfburg in Pforzheim und Enzkreis, sowie in Calw und Nagold zu mieten, kann Ihrem Feier einen echten Mehrwert bieten und für unvergesslichen Spaß sorgen. Buchen Sie ganz bequem die Hüpfburg für Ihr Event und das Zubehör Ihrer Wahl direkt online über unsere Homepage und holen Sie die Hüpfburg in unserem Lager in Frankenthal ab – ganz flexibel zum besten Angebot. Wir liefern Ihnen die Hüpfburg nach Hause oder Sie können gerne die Hüpfburg bei uns direkt abholen.
Hüpfburgen für Pforzheim und Enzkreis: Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle
Unser Hüpfburgenverleih von FT-Hüpfburgwelt ist Ihr Ansprechpartner für den nächsten Kindergeburtstag, Vereinsfest, Hochzeit, Stadtfest oder den Erwachsenengeburtstag – Jetzt Hüpfburg in Pforzheim und Region mieten!
Unsere Hüpfburg in Pforzheim und Enzkreis – Direkt beim Profi mieten
Hüpfburgen sind längst nicht mehr nur für Kindergeburtstage reserviert, sondern erfreuen sich auch bei Erwachsenen und bei verschiedenen Veranstaltungen großer Beliebtheit. Wenn Sie eine Hüpfburg in Pforzheim oder der umliegenden Region mieten möchten, sind Sie bei FT-Hüpfburgwelt genau richtig. Als professioneller Hüpfburgverleih bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an Hüpfburgen und Modulen für unterschiedlichste Events in Ihrer Region, unter anderem: Neunbürg (bei Höfen) und Calmbach, Calw und Bad Wildbad, Remchingen und Karlsbad, Mühlacker und Vaihingen an der Enz, Bretten und Maulbronn usw.



Die Buchung einer Hüpfburg für Pforzheim und Umgebung bei der FT-Hüpfburgwelt ist denkbar einfach. Über unsere Homepage können Sie ganz bequem alle Informationen zu den einzelnen Hüpfburgen und Modulen einsehen, die Hüpfburg und das Zubehör Ihrer Wahl auswählen und ganz bequem direkt online buchen. Unser Lager befindet sich in Frankenthal, was Ihnen die Flexibilität ermöglicht, die Hüpfburg zum gewünschten Zeitpunkt abzuholen und zurückzugeben.
Dies macht uns zu Ihrem Nummer 1 Ansprechpartner für die Region Pforzheim, Karlsruhe, Bretten, Baden-Baden, Heidelberg, Weinheim, Rastatt, Offenburg, Stuttgart und Mannheim. So können Sie die Hüpfburg ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Veranstaltungsplan in Pforzheim und Enzkreis nutzen und müssen sich keine Gedanken über lange Lieferzeiten machen.

Für jedes Event die richtige Wahl – Hüpfburgen mieten für Pforzheim und Enzkreis
Unabhängig davon, ob Sie eine Hüpfburg für eine Hochzeit, einen Kindergeburtstag, eine Gartenparty, ein Stadtfest oder einen Erwachsenengeburtstag benötigen – FT-Hüpfburgwelt ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Hüpfburgen in unterschiedlichen Größen, Designs und Themen, so dass für jeden Anlass das passende Modell dabei ist. Von klassischen Hüpfburgen mit einer Rutsche oder kleinen Hindernissen bis hin zu speziellen Themen-Hüpfburgen wie Einhorn-Hüpfburgen oder Dschungel-Burgen – bei uns finden Sie garantiert die Attraktionen, die perfekt zu Ihrer Veranstaltung passen.
Unser Hüpfburgenverleih zeichnet sich nicht nur durch eine große Auswahl aus, sondern auch durch faire Preise und flexible Mietzeiten. Wir bieten günstige Tagespreise sowie vergünstigte Wochenendmieten von Samstag bis Sonntag an. Je nach Verfügbarkeit stehen Ihnen die Hüpfburgen sogar schon am Freitagabend zur Abholung zur Verfügung, um Ihnen eine maximale Flexibilität bei der Planung Ihrer Veranstaltung in Pforzheim oder Umgebung zu bieten.
Auf Wunsch und Anfrage bieten wir auch eine Lieferung zu Ihnen nach Hause im Enzkreis oder in Umgebung an. Kontaktieren Sie uns dazu einfach über unsere Webseite.
Qualität und Sicherheit für Ihre Feier mit unserer Hüpfburg Im Enzkreis und Pforzheim
Damit Sie und Ihre Gäste die Hüpfburg sicher nutzen können, legen wir großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unsere Hüpfburgen entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig gewartet und gereinigt, um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten. Zudem erhalten Sie von uns eine ausführliche Einweisung in den Aufbau und die Nutzung der Hüpfburg.
FT-Hüpfburgwelt ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, eine Hüpfburg in Pforzheim (Enzkreis), Calw, Bad Wildbad und Umgebung zu mieten. Mit unserem breiten Angebot, fairen Preisen und flexiblen Mietzeiten sorgen wir dafür, dass Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Buchen Sie noch heute Ihre Hüpfburg bei FT-Hüpfburgwelt und freuen Sie sich auf jede Menge Spaß und Action auf Ihrer Veranstaltung!

Hüpfburg Slide „Combo Einhorn“ in Pforzheim
Hüpfburg Multiplay „Amazonas Safari“ in Pforzheim
Art: Hüpfen und Rutschen
Maße (LxBxH): 5,5x 5,0 x 4,1m
Hüpfburg Multiplay „Eis“ in Pforzheim
Hüpfburg Multifun „Clown Fisch“ in Pforzheim
FAQs: Hüpfburgen für Pforzheim und Enzkreis mieten – Fragen und Antworten
Der Hüpfburgenverleih kommt oftmals mit vielen Fragen und Unklarheiten daher – gerade wenn es um das Thema Sicherheit, den Aufbau oder die Personenkapazität geht, kommen oftmals viele Fragen auf. Wir möchten Ihnen hier vorab gerne einige Antworten rund um die Hüpfburgen für Ihre nächste Veranstaltung in Pforzheim – Enzkreis und Umgebung liefern.
Wie erfolgt der Auf- & Abbau der Hüpfburg?
Der Auf- & Abbau der Hüpfburgen ist in der Regel sehr einfach und unkompliziert zu handhaben. Obwohl es viele verschiedene Modelle und Hüpfburgen bei unserem Hüpfburgenverleih in Frankenthal (Pfalz) gibt. Diese sind sehr leicht aufzubauen und werden standardmäßig mit einem Gebläse geliefert.
Damit die Hüpfburg auf Ihrer Veranstaltung sicher steht, sollte die Hüpfburg auf einer ebenmäßigen Fläche aufgebaut werden. Idealerweise wird zunächst eine Plane ausgelegt, auf die die Hüpfburg dann ausgerollt wird. Stellen Sie nun sicher, dass alle Luftauslässe geschlossen sind und keine Luft aus der Hüpfburg austreten kann. Nun kommt das Gebläse zum Einsatz – dieses wird mit einem regulären 230V-Stromanschluss betrieben und bläst die Hüpfburg in kürzester Zeit auf.
Der Auf- & Abbau ist also perfekt auf Selbstabholer zugeschnitten – praktisch, einfach und unkompliziert, so dass auch Ihre Party und der Kindergeburtstag zum vollen Erfolg werden.
Wo kann die Hüpfburg aufgestellt werden?
Hüpfburgen können in der Regel an verschiedenen Orten aufgestellt werden, je nach Bedarf, Gegebenheiten und Bedürfnissen der jeweiligen Veranstaltungen. Dabei sollten Sie stets auf einen ebenmäßigen Untergrund achten und darauf, dass rund um die Hüpfburg ausreichend Platz bleibt. Verschiedene Modelle mit und ohne Rutschen bedürfen dabei mehr oder weniger Platz. Insbesondere bei einem Straßenfest oder dem Jahresevent in Ihrem Unternehmen empfehlen wir die Hüpfburg auf einer Plane aufzubauen – das schützt die Hüpfburg vor eventuellen Schäden durch Steine, Glas oder anderen scharfkantigen Objekten.
Sollte Ihr Kindergeburtstag, die nächste Party oder Hochzeit im Grünen stattfinden, kann die Hüpfburg auch auf einer ebenmäßigen Rasenfläche aufgebaut werden. Achten Sie hier zudem auf den Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe, um Schimmel vorzubeugen.
Was mache ich, wenn es regnet und die Hüpfburg nass wird?
Generell gilt es insbesondere, das Gebläse zu schützen. Stellen Sie sicher, dass es stets durch einen Sonnenschirm oder einen zusätzlichen Pavillon abgedeckt ist, um so Regen, Nässe oder einen Feuchtigkeitseintritt ins Gebläse zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass das Gebläse nie direkt abgedeckt wird, da es eine konstante Luftzufuhr benötigt – das direkte Abdecken mit einer Folie oder einem Sack gilt daher vermieden zu werden.
Sollte es auf Ihrer Veranstaltung regnen, empfehlen wir das Gebläse auszuschalten und die eingefallene Hüpfburg mit einer großen Plane abzudecken, bis der Regen wieder aufhört. Anschließend können Sie das Gebläse wieder einschalten und die Hüpfburg erneut in Betrieb nehmen. Regen und sonstige Nässe können zu Schäden wie Schimmel führen, daher gilt es die Hüpfburg unbedingt davor zu schützen.
Wie kann ich die Hüpfburg transportieren?
Bei der Abholung der Hüpfburg sollten Sie auf jeden Fall zu zweit kommen – dies erspart Ihnen ein umständliches Heben und Entladen der Hüpfburg. Für die meisten unserer Eventmodule bzw. Hüpfburgen reicht ein normaler Kombi für den sicheren Transport aus. Dazu laden Sie einfach bei der Selbstabholung die Hüpfburg und das Zubehör in den Innenraum bzw. auf die Ladefläche Ihres Kombis oder Kleinbus und transportieren diese zu Ihrem Event. Beim Entladen sollten Sie die Hüpfburg und das Zubehör mit mindestens zwei Personen entladen.